Alle Artikel chronologisch in unserer Sitemap!
In Topform präsentierten sich zum Saisonende die Luisenstädter Elite Fahrer beim Straßenrennen in Strausberg über 115 km. In der zweiten Runde setzten sich sieben Fahrer vom Feld ab, darunter die
drei Luisenstädter Nazir, Yalmaz und Nabil.
Eingangs der letzten Runde sprengten Nazir, Yalmaz und Felix Fritsch die Spitzengruppe. Den Endspurt, angefahren von Yalmaz Habash gewinnt
Nazir Jaser mit zwei Radlängen vor Felix Fritsch. Nabil Allaham belegte in der Verfolgergruppe Platz sechs. Den Spurt vom Hauptfeld um den siebten Platz gewinnt Tarek Al Moakee.
Bilder: Rennen Schüler U15 am Start Eric Krupok und Laurin Banniza. Ihr erstes Rennen fuhren Neo und Helena Weinreich in Strausberg im Schülerrennen U13 und belegten die Plätze zwanzig und vierundzwanzig.
Bei Sonnenschein stürmten am 19. März 230 Teilnehmer die Anmeldung zum 28. Möwenroller.
Das schöne Wetter nutzten auch viele Luisenstädter um den derzeitigen Leistungsstand unter Rennähnlichen Bedingungen zu testen, denn das erste Berliner Radrennen wird schon am 3. April in Wannsee
gestartet.
Text: Arne Mill - Fotos: www.frontalvision.com / Arne Mill
Knapp 4 Monate ist es jetzt her, seit Naim, Yelmaz, Nazir und Tareek an der Pforte des Berliner Velodroms rüttelten und sagten „Wir wollen hier trainieren“.Der Berliner Radsportverband war damals völlig überrumpelt, kurzfristig setzte der Landessportbund Berlin ein Training mit dem Weltcupsieger Maximilian Beyer an, Landestrainer Dieter Stein kramte ein paar alte Stahlrahmen aus den Katakomben hervor, spendete ein paar Hosen und Trikots seines KED Teams und los ging´s auf die ersten Runden.
-von: B.M.-
Nur 14 Teilnehmer stellten sich dem Starter im Wettbewerb der Juniorinnen, darunter auch die drei Berlinerinnen Eleonora Schütz von der NRVg. Luisenstadt, Luise Ollick vom SC Berlin und Lotta Schoenemeyer vom Berliner TSC. Favoritin war Franziska Brauße vom TSV Betzingen, die die fliegende Runde in 15,827 Sekunden gewann, bei der Eleonora Schütz einen guten vierten Platz belegte. Die junge Dame aus Betzingen dominierte auch die 2000 m Einerverfolgung in 2:34,835 Minuten klar, in der Luise Ollick auf Platz 5 unmittelbar vor Eleonora Schütz landete, die diesen 6. Platz auch im 500 m Zeitfahren herausfuhr, das ebenfalls Franziska Brauße als Siegerin sah, die mit 38,836 Sekunden als einzige unter 39 Sekunden blieb. Im abschließenden Punktefahren holte sich Franziska Brauße ihren vierten Sieg mit 25 Punkten und Eleonora Schütz fuhr erneut auf den 6. Platz direkt hinter Luise Ollick. In diesem Wettbewerb ging Lotta Schoenemeyer leider nicht mehr an den Start und schied ebenso aus wie Eva Barthelmes vom RC Wendelstein.
Das Berliner AOK Team mit Patrick Dietze, Maurice Ballerstedt, Tim Pröhl und Florian Behnke belegte einen guten 10. Platz unter 37 Mannschaften. Das zweite Berliner Team mit Danny Meinke, Sascha Telschow, Florian Bondzau und Finn Hildebrandt landete nur auf Platz 34 unmittelbar vor den, die schon kurz nach dem Start durch einen Kettenschaden bei Eleonora Schütz zurückgeworfen wurden. Sie benötigte rund einen Kilometer, um zu ihren Teamkameradinnen Luise Ollick, Laura Lotter und Lotta Schoenemeyer wieder aufzufahren. Eine reelle Chance für eine bessere Platzierung war somit leider nicht gegeben.
Von: Bernd Mülle
Die Verantwortlichen der NRVg. Luisenstadt hatten wieder einmal alle Hebel in Bewegung gesetzt, um beim traditionellen Rollbergrennen ein attraktives Fahrerfeld am Start zu haben. Das gelang ihnen vor allem bei der Elite Männer, wo neben zwei starken tschechischen Teams auch bekannte Namen wie der Österreicher aus Berlin Andreas Müller, der Deutsche Meister im Punktefahren Marcel Kalz, der Deutsche Meister im Madison Christian Grasmann oder der für das taiwanesische Team RTS-Santic Racing fahrende Berliner Tino Thömel die Teilnehmerliste zierten.
Beim 61. Lichterfelder Rundstreckenrennen des RV
Lichterfelde-Steglitz und Zehlendorfer Eichhörnchen wurde Alexander Tiedtke (im Bild links) fünfter in der Eliteklasse KT, A, B, C. Gemeinsam mit Erik Köhler (OSC Potsdam) gelang ihm die Flucht
aus dem Fahrerfeld. Julian Schulz belegte den siebten Platz. Andreas Essig hat mit Platz zehn, seine fünfte Platzierung in der Saison zum Aufstieg in die Elite-B-Klasse gesammelt.
Im Rennen der Schüler U15 fuhren die Luisenstädter Selina König und Laurin Banniza auf den 18. und 20. Rang.
Weitere Fotos des Renntages: http://
Eleonora Schütz Doppelmeisterin
Am Wochenende wurde Eleonora "Nora" Schütz Berliner Meisterin der weiblichen U17 im EZF und 1er Straße! Herzlichen Glückwunsch!
In der Altersklasse U15 weiblich belegte Selina König den 5. Platz beim EZF, den 8. Rang auf der Straße.
Bei den männlichen U15-Kollegen wurde Laurin Banniza 15..
In der Eliteklasse fuhr Andreas Essig auf der Straße auf Platz 6. Julian Schulz belegte Rang 9.
Bei den Senioren 2 wurde Frank Rösemeier im EZF 11. Auf der Straße fuhr er auf Platz 17.
Wir gratulieren allen Vereinskameraden.
Nach einem beeindruckenden Alleingang hat sich der Berliner Julian Schulz gestern den Sieg beim "Großen Osterpreis der Bade- und Rotweinstadt AHRWEILER" gesichert.