
(js) Marcel Kalz (Rudy Project Racing Team) fuhr am Samstag und Sonntag, 20.-21. April 2013 die zehnte Austragung des „Scan Haus Cup“ in Marlow (Vorpommern). Unter den 90 Lizenzfahrern aus ganz Deutschland in der Rennklasse KT, A, B ging mit Alexander Tiedtke (Team Ur-Krositzer Univega) noch ein weiter Luisenstädter an den Start.
Elite-Fahrer in Marlow
Beim Bergkriterium am ersten Tag ging es 47 Runden, insgesamt 61 Kilometer auf einem anspruchsvollen Stadtkurs mit Kopfsteinpflasterpassagen und engen Kurven.
Marcel Kalz belegte am ersten Renntag den 32. Platz mit knapp zwei Minuten Rückstand hinter dem 21-jährigen Sieger Maximilian
Werda (Team Stölting). Platz 36 belegte Alexander Tiedtke, als letzter Fahrer ohne Rundenverlust im Hauptfeld.
Alexander Tiedtke mit erster Platzierung
Der zweite Tag ging erneut an Maximilian Werda vor Sebastian Deckert und Franz Schiewer (beide LKT Brandenburg).
Marcel Kalz der vor zwei Jahren noch das 112 Kilometer lange Straßenrennen gewann, erreichte den 23. Platz. Alexander Tiedkte fuhr hingegen seine erste Platzierung in dieser Saison ein. Nach der „Hellena Tour“ (Polen) vergangenes Wochenende (wir berichteten) stand er mit Platz 8 (15 Sekunden hinter Sieger Werda) am Ende des Tages wieder ganz oben im Ergebnis.
C-Rennen in Düren
Julian Schulz landete am Sonntag beim Radklassiker Rund um Düren (Nordrhein-Westfalen) in der zweiten Verfolgergruppe und erlangt einen Platz im ersten Viertel des Starterfeldes (…zum Rennberich + Bilder).
Nachwuchs in Fürstenwalde
Für den Luisenstädter Nachwuchs ging es zur 19. offenen Kriteriumsmeisterschaft "Am Schwapp" in Fürstenwalde (Brandenburg) des BSG Pneumant Fürstenwalde.
Eleonora Schütz (Schülerin U 15) und Jan Niedergesäss (Jugend U17) wurden dabei von
ihrem Trainer Horst Müller betreut, dessen Nachwuchsengagement zuletzt mit den guten Leistungen seiner Schützlinge, beispielsweise beim Elbauerennen (wir berichteten), entlohnt wurde. In Fürstenwalde lief es für die beiden Nachwuchsfahrer jedoch nicht so erfolgreich, erreichte Eleonora Schütz in ihrem Rennen den 45. Platz, da sie in der ersten Runde die Strecke verfehlte und sich anschließend sichtlich irritiert zeigte.
Jan Niedergesäss fuhr das schnelle Rennen der U17 aufgrund einer Entscheidung des Wettfahrausschusses nicht zu Ende und wurde durch
seinen Rundenrückstand fünf Runden vor Schluss dem Rennen ausgeschlossen.
Für beide stellte die Kriteriumsmeisterschaft jedoch ein gutes Training dar. Mit anhäufender Rennpraxis können die beiden ihre Leistungen weiter ausbauen. In der kommenden Woche geht es für den Nachwuchs zum Zeitfahren, da eine weitere Woche später die Berliner Zeitfahrmeisterschaft ansteht und ein erster Test vor der Meisterschaft erfolgen soll.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
...Weitersagen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- Alexander Tiedtke im exklusiven Fahrerprofil
- Marcel Kalz im exklusiven Fahrerprofil
- Rennbericht und Bilder von Rund um Düren 2013 (Di., 22. April '13)
- 'Musklen schärfen' in Polen, bei der ‚Hellena Tour‘ (Kalisz-Konin) (Di., 16. April '13)
- Mit Wollmütze und Handschuhen - Saisonauftakt der Nachwuchsklasse (Mo., 8. April '13)
- NRVg. Luisenstadt auf facebook.com