
(js) Der Luisenstädter Marcel Kalz (Team Rudy Project Racing, Irschenberg) fuhr gestern beim mehrtägigen ChesCo Grand Prix (28. Juni - 6. Juli 2012) in Chester County (Pennsylvania, USA) auf den zweiten Platz bei der Etappe in Coatesville.
Bereits am Vortag konnte Kalz den sechsten Platz beim Kriterium Phoenixville einfahren.
Damit unterstreicht der Luisenstädter seine bestechende Form und die Leistungsstärke seines bayrischen Rennteams.
Bereits am ersten Tag dominierte das deutsche Team die Rundfahrt. Dort fuhr der Wahlberliner Robert Bengsch auf Platz Drei vor seinem Teamkollegen Marcel Kalz und Andreas Müller - drei Deutsche unter den Top 5.
Nach diesen Ergebnissen titelte eine Pressemitteilung bereits "Foreign Cyclists Dominate Chesco Grand Prix" (Ausländische Rennfahrer dominieren den Chesco Grand Prix).
Auch in der Gesamtwertung liegt das Deutsche Rudy Project Team auf dem respektablen zweiten Platz mit 96 Punkten hinter
dem kanadischen Team Garneau-Quebecor Cycling (59 Punkte).
Die Rundfahrt geht noch bis zum 6. Juli, wobei heute, am 2. Juli, eine Rennpause eingelegt wird, bevor am Dienstag die Rundfahrt mit einem Zeitfahren fortgesetzt wird.
Ein Tag darauf, am 4. Juli, folgt ein Straßenrennen. Am 5. Juli steht ein Kriterium auf dem Programm bevor auf der Schlussetappe in Kennett Squaredie die letzten Ergebnisse ausgefahren werden.
Weitere Informationen zum Rennen auf unserer facebook-Seite: facebook.com/luisenstadt und in unserem Blog hier auf nrvg.de.

3. Robert Bengsch
4. Marcel Kalz
5. Andreas Müller

7. Robert Bengsch
8. Hannes Baumgarten
...

Weitere Platzierung in der Ergebnisliste