
(js) Am nächsten Donnerstag wird Robert Harting im Berliner Velodrom an der Landsberger Alle den Startschuss für das 101. Berliner Sechstagerennen geben. In unserer Fahrervorstellung schauen wir vorab schon einmal auf die sechzehn Teams, die dann sechs Nächte um den Sechstagetitel kämpfen werden.
Team 3: Marvulli/Dillier - der Sieger von 2008 und das Küken
Im dritten Berliner Sechstageteam fährt der Olympiasieger von 2004, Franco Marvulli, zusammen mit seinem Landsmann, dem jüngsten Rennfahrer im Startfeld, Silvan Dillier.
Der 33-jährige Franco Marvulli geht in diesem Jahr zum zehnten Mal beim Berliner Sechstagerennen an den Start. Einen Sieg im Velodrom konnte er 2008 zusammen mit Bruno Risi
hinlegen.
Insgesamt nahm der Schweizer bereits an über 100 Sechstagerennen teil, zuletzt wurde er mit dem Luisenstädter Marcel Kalz
zweiter bei den Bremer Sixdays.
Marvullis Passman für Berlin ist der 21-jährige Youngstar Silvan Dillier.
Das 101. Berliner Sechstagerennen ist für Diller die zweite Teilnahme in Berlin (2011: platz 14 mit Claudio Imhoff). Doch sein Können konnte er 2011 beim Sechstagerennen in Gent unter Beweis
stellen, dort wurde er gemeinsam mit dem gleichaltrigen Claudio Imhof siebter. Ein Jahr zuvor konnte Diller auf der gleichen Bahn den UIV-Cup gewinnen.
Weitere Sechstageteilnahmen waren 2009 und 2010 in Zürich, sowie 2010 in Amsterdam.
Im vergangenen Jahr wurde der gebürtige Scherzinger U23-Europameister im Madison, zweiter bei der EM in der Mannschaftsverfolgung der U23, zusätzlich wurde er Schweizermeister im Madison und beim
Einzelzeitfahren ebenso hat er den Titel des Schweizer Vizemeisters auf der Straße inne.
Das Team Nummer drei, Franco Marvulli und Silvan Dillier, werden sicherlich einige Akzente setzen können und der Konkurrenz den ein oder anderen Punkt in den Wertungen stehlen.
Das Schweizer-Duo zählt zum weitergefassteren Favoritenkreis.