Rennen 1: Jugend männlich U 17
Bei leichtem Regen und Temperaturen knapp über null startete um 10.30 Uhr der erste Wettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Cyclocross. In der Altersklasse Jugend männlich gewann der 16-jährige Paul Lindau aus Hamburg in einer Fahrzeit von 30 Minuten und 46 Sekunden. Lindau kann für das Jahr 2012 bereits zwölf Siege und vier Platzierungen bei Querfeldeinrennen aufweisen; darunter auch der Sieg beim Herforder Silvester Querfeldeinrennen, dem Finale des SKS Deutschland Cups vom 31. 12.2011 oder der Sieg bei der LV-Meisterschaft der Nordverbände Ende November.
Mit 17 Sekunden Rückstand wurde Ludwig Cords vom Harvestehuder RSV (ebenfalls Landesverband Hamburg) Deutscher Vizemeister. Cords gewann im Oktober den zweiten und dritten Lauf des Weser-Ems-Cups, am zweiten Weihnachtsfeiertag ging er als Sieger in Hamburg-Harburg beim Lauf des SKS-Deutschland Cups hervor. Beim Finale des SKS Deutschland Cups wurde der Jugend-Fahrer dritter. Den ersten Rang belegte damals der nun amtierende Deutsche Meister Paul Lindau, zweiter des SKS-Deutschland Cups und damit ein Platz vor Cords wurde Andrej Petrovski aus Reinheim (Landesverband Hessen), der sich heute bei der Deutschen Meisterschaft mit dem vierten Platz und 46 Sekunden Rückstand zufriedengeben muss.
Die Bronze-Medaille verdiente sich Leo Appelt aus Langenhagen (Niedersachsen), er hatte 30 Sekunden Rückstand auf den erstplatzierten.
Bester Berliner wurde Jeremy Lendowski von den Zehlendorfer Eichhörnchen, der mit vier Minuten und 43 Sekunden Rückstand den 19. Platz einfuhr und damit noch knapp in die Top 20 reinrutschte.
Platz | Name | Zeit | Rückstand |
1 | Paul Lindenau | 00:30:46.267 | |
2 | Ludwig Cords | 00:31:03.354 | 00:00:17 |
3 | Leo Appelt | 00:31:16.436 | 00:00:30 |
... | |||
19 | Jeremy Lendowski | 00:35:29.641 | 00:04:43 |
Rennen 2: Männer U 23
Im zweiten Rennen mussten sich die Männer der U23 auf dem 2,8 Kilometer langen Rund beweisen.
Sie starteten um 11.40 Uhr, der Sieger und damit amtierender Deutscher Cyclocrossmeister heißt Michael Schweizer vom Stevens Racing Team. Mit einer Fahrzeit von 51 Minuten und 29 Sekunden stand
er ganz oben auf dem Treppchen. Schweizer fuhr im November den ersten Platz bei den LV-Meisterschaften in Baden-Württemberg ein und bestätigte mit dem heutigen Sieg seine Form.
Zweiter wurde Yannick Mayer vom Team NSP mit sechs Sekunden Rückstand.
Im Kampf um Platz drei ging es hauch dünn zu. Yanick Eckmann fuhr mit einer Zeit von 00:51:46.448 ein, beim viertplatzierte Böhm-Gräber Wenzel stand auf der Uhr 00:51:46,613 – beide trennen nur 0,165 Sekunden.
Max Walsleben vom Team Jenatec-Avus Automobile wurde achter mit einer Minute und 27 Sekunden Rückstand, vor ihm kämpfte sich Julian Lehmann vom Stevens Racing Team auf Rang sieben, der in seinem
ersten Jahr in der Altersklasse der Elite nun bereits einen Akzent setzte.
Platz | Name | Zeit | Rückstand |
1 | Michael Schweizer | 00:51:29.718 | |
2 |
Yannick Mayer |
00:51:35.793 | 00:00:06 |
3 | Yannick Eckmann | 00:51:46.448 | 00:00:16 |
4 |
Böhm-Gräber Wenzel |
00:51:46.613 | 00:00:16 |
... | |||
7 | Julian Lehmann | 00:52:35.240 | 00:01:05 |
8 | Max Walsleben | 00:52:56.943 | 00:01:27 |
Rennen 4: Senioren ab 41 Jahren
Im Rennen drei fuhren die Jedermänner. Zuerst im Vorlauf und dann im Finale, dazwischen war der vierte Wettbewerb das Rennen der Senioren ab 41 Jahren.
Im Senioren-Rennen konnte sich der 43-jährige Jens Schwedler mit einer Fahrzeit von 38 Minuten und 49,561 Sekunden als Sieger hervortun.
Mit 43 Sekunden Rückstand wurde Timo Berner Vizemeister und konnte sich knapp gegen den drittplatzierten Ralph Berner (6 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz) durchsetzen.
Bester Berliner wurde Michael Schmidt auf Rand 16 von den Zehlendorfer Eichhörnchen. Schmidt verlor vier Minuten, 27 Sekunden auf den erstplatzierten.
Auf Rang 20, 22 und 25 finden sich drei weitere Berliner in der Ergebnisliste wieder.
Klaus-Dieter Appelt, mit einem Rückstand von 5 Minuten und 5 Sekunden;
Bernd Appelt, weitere 38 Sekunden langsamer;
und Heiko Rudolph (alle drei Radteam Cöpenick) mit einem Rückstand von 5 Minuten und 53 Sekunden – eng beieinander.
Platz | Name | Zeit | Rückstand |
1 | Jens Schwedler | 00:38:49.561 | |
2 | Timo Berner | 00:39:33.099 | 00:00:43 |
3 | Ralph Berner | 00:39:39.425 | 00:00:49 |
... | |||
20 | Klaus-Dieter Appelt | 00:43:54.654 | 00:05:05 |
... | |||
22 | Bernd Appelt | 00:44:33.545 | 00:05:43 |
... | |||
25 | Heiko Rudolph | 00:44:46.017 | 00:05:56 |
Der morgige Renntag startet um 10.30 Uhr mit den Junioren, anschließend fahren die Schüler der U15, die Frauen und als letzter Wettbewerb um 14.30 Uhr die Elite-Männer.
Und so kommen Sie nach Kleinmachnow...
Das könnte Sie auch interessieren:
TV-Bericht: Cross DM 2012 in Kleinmachnow (Mo, 09 Jan 2012)
>> mehr lesen
Deutsche Crossmeisterschaft (Kleinmachnow) – Ergebnisse Tag 2 (So, 08 Jan 2012)
>> mehr lesen
Veranstaltungshinweis: Cross DM - Kleinmachnow (Fr, 30 Dez 2011)
>> mehr lesen